Zusammenarbeit mit Eltern

Die Kinder brauchen ihre Eltern, auch in der Kita. Sie sind ihre ersten und wichtigsten Partner auf ihrem Weg ins Leben. Sie sind die Experten ihrer Kinder.
Die Ev. Kindertagesstätten der Graf-Recke-Kirche und im Walter-Kobold-Haus sehen sich als Entwicklungsbegleiter und fungieren familienergänzend und unterstützend. Wir wünschen uns, dem neuen Lebensabschnitt mit Offenheit und Aufmerksamkeit zu begegnen, sich mit dem Kind zu freuen, aber es auch zu ermutigen, einen eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Wir wünschen uns, gemeinsam für eine gute gesunde und positive Entwicklung des Kindes zu sorgen.
Daher bieten wir den Eltern viele Möglichkeiten und Gelegenheiten zum Kontakt, bei denen wir ins Gespräch kommen und einen guten Austausch entwickeln können. Mit kreative Aushängen, Elternnews, Elternaktionen oder den Portfolios der Kinder möchten wir die Vielfältigkeit der Kitarbeit für alle transparent gestalten. Es werden regelmäßige Elternsprechtage angeboten.
Im Kitabeirat und dem Rat der Tageseinrichtung können Eltern mit beraten, den Weg der Kindertagesstätte mitgestalten und erfolgreich bereichern.
Aber es ist uns auch wichtig, gemeinsam Freude zu erleben und Erfahrungen zu teilen. Nicht nur unsere gemeinsamen Feste mit der gesamten Familie, auch Aktionen für Eltern wie Themenabende und Nachmittage bieten sich an, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen, Gespräche zu führen und Unterstützung zu finden.
Die Kindertagesstätte ist ein Ort für die ganze Familie.